Villa Aurora & Thomas Mann House – Berlin
Dr. Jakob Scherer | Geschäftsführendes Vorstandsmitglied

Dr. Jakob Scherer studierte Philosophie und Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin und, als Stipendiat der Ernst-Reuter-Gesellschaft, an der University of Pennsylvania in Philadelphia. Er wurde in Philosophie zu einer Arbeit über den Ordoliberalismus promoviert. Jakob war mehrere Jahre als Strategieberater und Manager bei einem internationalen Beratungsunternehmen tätig und arbeitete anschließend beim Land Berlin als Leiter der Strategie für die IT- und Digitalisierungsagentur des Landes mit über 1.000 Mitarbeiter:innen. Seit Mai 2022 ist er Geschäftsführer des VATMH e. V. Zudem ist er Vorsitzender des Stiftungsbeirates der Stiftung Neue Kultur Berlin sowie Mitgründer und langjähriger Mitgastgeber eines Privatsalons mit Gästen aus Kultur und dem öffentlichen Leben.
Clara Becker | Kommunikation und Programme

Clara Becker studierte Theaterwissenschaft und Kultur- und Medienmanagement in Leipzig und Berlin. Mehrere Jahre arbeitete sie im Projektmanagement der Basel Sinfonietta, als Geschäftsleitung der Basler Dokumentartage und im Veranstaltungsmanagement für das Konzerthaus Berlin. Darüber hinaus war sie freie Projektleiterin u. a. für die Lesereihe artiCHOKE und für die Choreographin Alexandra Bachzetsis. Seit Oktober 2022 ist Clara Becker als Elternzeitvertretung für Mirko Lux im Berliner VATMH-Büro tätig.
Mirko Lux | Kommunikation und Programme (in Elternzeit)

Mirko Lux studierte Neuere deutsche Literatur und Kunstgeschichte in Berlin und Siena und besuchte Seminare an der Berliner Ostkreuzschule für Fotografie. Nach mehreren Jahren Tätigkeit als freier Journalist und Fotograf, arbeitet Mirko seit Mai 2013 als Referent für Programme und Kommunikation im Berliner VATMH-Büro. Er ist Mitglied von KOOK e.V., einem gemeinnützigen Verein und unabhängigem Netzwerk von Künstler:innen für Künstler:innen.
Katharina Karnitschnig | Finanzen und Verwaltung

Katharina Karnitschnig studierte Wirtschaft und Fremdsprachen in Salzburg und Kulturmanagement an der Londoner City University. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Finanzen, Fundraising und Projektmanagement.
Sie arbeitete unter anderem in leitender Funktion für das internationale literaturfestival berlin, das transmediale Festival, das Center for Arts Education in New York und die International Association of Music Information Centers in Wien.
Dr. Gesa Schubert | Office Management
Gesa Schubert studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft und Englische Philologie an der Freien Universität Berlin, wo sie mit einer Arbeit über die Kunstphilosophie Samuel Becketts promovierte. Unter anderem hat sie als Projekt-Koordinatorin für die Arbeitsgemeinschaft Literarischer Gesellschaften und Gedenkstätten e. V. sowie im Bereich Personalvermittlung gearbeitet.
Villa Aurora – Los Angeles
Dr. Claudia Gordon | Direktorin Villa Aurora

Friedel Schmoranzer | Leiterin der Stipendiatenprogramme

Friedel Schmoranzer studierte Germanistik und Soziologie an der Universität in Konstanz (BA) und absolvierte ihren MA in Editionswissenschaften an der FU Berlin. 2010 betreute sie als Chefredakteurin den Katalog "Transatlantische Impulse - 15 Jahre Villa Aurora" im Villa Aurora Forum Berlin. Im Jahr 2011 begann sie in der Villa Aurora Los Angeles, wo sie seit 2020 Leiterin der Stipendiatenprogramme ist.
Kathrin Klüppel | Finanzen und Verwaltung
Kathrin Klüppel studierte an der California State University Los Angeles und der Universität Kassel, wo sie einen Master Abschluss in Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften erwarb. Von 2008 bis 2021 arbeitete sie in der Reisebranche als Produkt Manager bis sie 2022 die Verantwortung für Finanzen und Administration in der Villa Aurora und Thomas Mann House übernahm.
Thomas Mann House – Los Angeles
Dr. Steven D. Lavine | Vorsitzender des Advisory Board (ehrenamtlich)

Steven D. Lavine war von 1988 bis 2017 Präsident des California Institute of the Arts (CalArts). Davor war er für acht Jahre bei der Rockefeller-Stiftung für das Programm in den Bereichen Kunst und Geisteswissenschaften zuständig. Von 1974 bis 1981 war er Anglistikprofessor an der Universität Michigan.
Neben dem Sitz im Vorstand der Villa Aurora ist Dr. Lavine Mitglied des Vorstandes einiger weiterer amerikanischer Organisationen, so z. B. der Los Angeles Philharmonic Association und zwei Radiostationen. Er ist Komiteemitglied beim Los Angeles County Museum of Art und wirkte unter anderem bei der Auswahl der Pläne für die neue Kathedrale in Los Angeles mit.
1991 gab er zusammen mit Ivan Karp das Buch Exhibiting Cultures: The Poetics and Politics of Museum Display heraus. Ein Jahr später erschien der Fortsetzungsband Museums and Communities: The Politics of Public Culture im Verlag Smithsonian Institution Press.
Dr. Oliver Hartmann | Direktor Thomas Mann House

Dr. Oliver Hartmann begann seinen beruflichen Lebensweg als zeitgenössischer Bühnentänzer in Deutschland und Griechenland, studierte später Japanstudien, Ostasienwissenschaft und ostasiatische Kunstgeschichte in Berlin und Tokyo. Seine Promotion erhielt er in der Japanologie der Freien Universität Berlin mit einer Forschungsarbeit zur Intermedialität im japanischen Gegenwartsroman. Von Juni 2018 bis Frühjahr 2023 leitete er das Goethe-Instituts in Shanghai (China). Seit Mai 2023 ist er der Direktor des Thomas Mann House in Los Angeles.
Benno Herz | Programmdirektor und Leiter des Fellowprogramms

Benno Herz arbeitete in der Online-Kommunikation des Städel Museums Frankfurt, bevor er 2019 als Projekt- und Kommunikationsmanager ans Thomas Mann House kam. Zuvor studierte er Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, mit dem Forschungsschwerpunkt Ästhetik der sozialen Medien. Seit 2009 ist er in verschiedenen Musik- und Filmprojekten auch kreativ tätig. Er ist Mitherausgeber und Co-Autor der Publikation Thomas Mann's Los Angeles: Stories from Exile 1940–1952 (Angel City Press, 2022). Seit Mai 2022 ist Benno Herz Programmdirektor am Thomas Mann House.
Dr. Claudia Gordon | Verwaltungsdirektorin VATMH Los Angeles

Kathrin Klüppel | Finanzen und Verwaltung
Kathrin Klüppel studierte an der California State University Los Angeles und der Universität Kassel, wo sie einen Master Abschluss in Amerikanistik und Wirtschaftswissenschaften erwarb. Von 2008 bis 2021 arbeitete sie in der Reisebranche als Produkt Manager bis sie 2022 die Verantwortung für Finanzen und Administration in der Villa Aurora und Thomas Mann House übernahm.