Events | Die Kunst des Zuhörens: Ein Gespräch zwischen den Professionen

Heidelberg | 29. März 2025 | 20:00 (MEZ)

Gespräch: Samstag, 29. März 2025, 20 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
Sprache: Englisch
Zum Ticketverkauf

Was verbindet einen Psychoanalytiker mit einem professionellen Interviewer? Paul Holdengräber, der legendäre Gesprächskünstler und Gründer von "LIVE from New York Public Library", trifft auf den Psychoanalytiker und kongenialen Autor Josh Cohen. Beide haben das Zuhören zu ihrer Berufung gemacht - der eine in der therapeutischen Praxis, der andere im öffentlichen Dialog. An diesem Abend sprechen sie über die Feinheiten des aktiven Zuhörens, über Schweigen und Resonanz, über das Ungesagte in Gesprächen und die Kunst, Menschen zum Sprechen zu bringen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals Ways of Listening in Kooperation mit dem DAI Heidelberg statt. Einen Überblick über das gesamte Programm finden Sie hier.


Teilnehmer

Foto: Charlotte Speechley

Josh Cohen lebt in London und arbeitet als Physchoanalytiker sowie Litertaurkritiker und Autor. In seinen Büchern geht er wichtigen zeitgenössische Themen wie Privatsphäre, Arbeit, Leistungsgesellschaft und Wut aus der Perspektive von Psychoanalyse, Kultur und persönlichn Erfahrung nach. Zu seinen Büchern gehören How to Read Freud (Granta, 2005), Not Working: Why We Have to Stop (Granta, 2019) und All the Rage. Why Anger drives the World (Granta 2024). Er hat Rezensionen und Essays in The Guardian, New Statesman, Economist/1843, Granta, Aeon und TLS veröffentlicht.

 

 

Der Intellektuelle Paul Holdengräber war Gründungsdirektor von Onassis Los Angeles. Zuvor leitete er eine prägende Kulturreihe der New York Public Library, wo er Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Patti Smith und Werner Herzog führte.

 

 

 

 

 


Eine Veranstaltung in Kooperation mit DAI Heidelberg

Zurück