Events | A Celebration of Listening: Die Kunst des Zuhörens in der Musik
Heidelberg | 28. März 2025 | 20:00 (MEZ)

Performance & Gespräch: Freitag, 28. März 2025, 20 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg
Sofienstraße 12, 69115 Heidelberg
Sprache: Englisch
Zum Ticketverkauf
Wir laden Sie ein, die Kunst des Zuhörens mit einer herausragenden Persönlichkeit zu zelebrieren: Cathy Milliken, eine international gefeierte Musikerin und Komponistin, die die Bedeutung des Zuhörens in all ihren Aspekten kennt. Im Gespräch mit dem Kurator Paul Holdengräber und der Hannah Arendt Expertin Samantha Rose Hill wird Milliken die verschiedenen Facetten des Zuhörens ausloten und hörbar machen: von den Dimensionen des Klangs über den Aspekt des Loslassens beim Zuhören bis hin zu Fragen des Dialogs in der Gesellschaft. Ein Fest des Zuhörens in seiner ganzen Tiefe.
Musikalisch wird der Abend von Cathy Milliken selbst gestaltet. Auf spielerische und amüsante Art interpretiert sie mit Klavier und Stimme ausgewählte Gedichte von Gertrude Steins wegweisender Gedichtband Tender Buttons (1914), der Alltagsdinge witzig poetisiert.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festivals Ways of Listening in Kooperation mit dem DAI Heidelberg statt. Einen Überblick über das gesamte Programm finden Sie hier.
Teilnehmer:innen

Cathy Milliken ist eine vielfach ausgezeichnete Komponistin, Performerin und kreative Leiterin. Als Mitbegründerin des Ensemble Modern hat sie das Feld der zeitgenössischen Musik geprägt. Ihre Zusammenarbeit mit Künstlern wie Karlheinz Stockhausen, Pierre Boulez und Frank Zappa sowie ihre Tätigkeit als Komponistin zeugen von ihrer beeindruckenden Vielseitigkeit. Ihre Leidenschaft gilt auch der sozialen Musikpraxis. Von 2005 bis 2012 leitete sie die Abteilung Education der Berliner Philharmoniker.

Samantha Rose Hill ist die Autorin von Hannah Arendt (2021) und Hannah Arendt’s Poems (2023). Sie lehrt am Brooklyn Institute for Social Research und an der University of the Underground. Ihre Arbeiten sind u. a. in der Los Angeles Review of Books, Aeon und LitHub erschienen.

Der Intellektuelle Paul Holdengräber war Gründungsdirektor von Onassis Los Angeles. Zuvor leitete er eine prägende Kulturreihe der New York Public Library, wo er Gespräche mit namhaften Persönlichkeiten wie Patti Smith und Werner Herzog führte.